Streettennis-Tour

Zurück zum Talentino-Haus

 

Werbung für den Sport und für den Verein

Die Talentino-Streettennis-Tour des TNB ist ein Breitensport-Event, das bundesweit zu den größten gehört. Im Zusammenspiel zwischen dem Tennisverband, Schulen und örtlichen Tennisvereinen wird den Kindern Spaß an der Bewegung vermittelt und ihnen gleichermaßen der Zugang zu den Clubs einfach gemacht. Gespielt wird ein Turnier auf Kleinfeldern und Low-T-Ball-Anlagen mit einfachsten Regeln auf geeigneten Plätzen. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Spielstationen beschäftigt die Kinder über das Turnier hinaus. Mit der Talentino-Streettennis-Tour konnte der TNB gemeinsam mit den Vereinen in den vergangenen Jahren bereits mehreren zehntausend Kindern der 1.-6. Klassen zeigen, wie spielerisch die Sportart Tennis auch außerhalb des klassischen Sandplatzes umzusetzen ist.

 

    Termine und teilnehmenden Vereine:

    1       TV Schiffdorf                          23. Mai       Dienstag

    2       TV Schwanewede                  24. Mai       Mittwoch

    3       TC Oyten                                25. Mai       Donnerstag

    4       TSV Luthe                              26. Mai       Freitag

    5       TC Oesede                             31. Mai       Mittwoch

    6       DT Hameln                             01. Jun       Donnerstag

    7       MTV Schöningen                    02. Jun       Freitag

    8       MTV Moisburg/ Hollenstedt    05. Jun       Montag

    9       TC Seppensen                        06. Jun       Dienstag

    10     TSV Friesen Hänigsen            07. Jun       Mittwoch

    Über 5.000 Kinder in 15 Orten gemeinsam mit 18 Vereinen in Niedersachsen und Bremen - Die Bilanz 2019 lässt sich sehen! Ausgestattet mit 100 Kindertennisschlägern, 250 Bällen, 30 Kleinfeldnetzen,16 Low-T-Ball-Anlagen, 5.000 Schlüsselbändern, 400 Medaillen, 140 Jumbo-Bällen, … und einem 20-köpfigen Team richtete der TNB gemeinsam mit den Vereinen die Streettennis-Tage 2019 quer durch Niedersachsen und Bremen aus. Gero Fröhlich, 1. Vorsitzender des TC Bad Lauterberg, beschreibt den Tag aus Sicht des Vereins: „Ich habe selten so viele fröhliche und lachende Gesichter gesehen. Es ist eine Werbung für das Tennis allgemein und ein Beweis, dass sich auch heute noch Kinder im Freien wohl und glücklich fühlen können.“ „Ich habe vorher noch nie Tennis gespielt, aber mein Interesse ist geweckt“, sagte Joleen aus Hude (6. Klasse), „Ich habe es bis ins Klassenfinale geschafft. Jetzt feuere ich die Sieger an.“
Ich habe selten so viele fröhliche und lachende Gesichter gesehen. Es ist eine Werbung für das Tennis allgemein und ein Beweis, dass sich auch heute noch Kinder im Freien wohl und glücklich fühlen können.

Nicolas Sanchez de la Torre

Inklusions- und Vereinsberatung

Telefon:

0421 20521-65

Fax:

05063 9087-10
DIESEN ARTIKEL TEILEN
START nuliga REGIONEN KONTAKTE